Judith Peters hat wieder zum Blogtoberfest aufgerufen und ich war dabei. Auch dieses Jahr haben wir wieder gemeinsam einen Blogartikel geschrieben und dieses Jahr habe ich ihn sogar veröffentlicht. 😄
Die letzten Jahre war ich zwar angemeldet, habe aber nicht wirklich teilgenommen. Auch fand ich das Konzept einer To-Want Liste irgendwie fraglich. Allerdings bin ich bei VIB dabei. Judiths wöchentliche Blogpostvorschläge. Und auch wenn ich es nicht schaffe, jede Woche einen Blogpost zu veröffentlichen, habe ich doch im Juli meine erste To-Want Liste ever für das Q3-2025 geschrieben.
Und was soll ich sagen?
Der Effekt ist nicht zu unterschätzen. Nicht nur, weil ich meinen Blogpost damals auch bei LinkedIn geteilt habe und somit nochmal extra Leute auf diese Format und meine Blog aufmerksam gemacht habe (und zusätzlich gleich eine neue Postidee hatte), sondern auch, weil ich immer wieder an diese Liste denken musste und somit angefangen habe, Punkte davon abzuarbeiten.
Deswegen, auch wenn etwas spät: Meine To-Want Liste für das Q4 2025.
Was ich mit dem Blog bis 31.12.2025 erreicht haben will
- Ich werde mich über insgesamt 35 veröffentlichte Blogbeiträge freuen (Akt. Stand ist 25 veröffentlichte Blogposts)
- Ende des Jahres bin ich meinem Ziel von 7.000 LinkedIn Followern ein Stück näher gekommen und feiere 2.000 Follower (Akt. Stand: 1610 Follower)
- Ich feiere 200 Newsletterabonnent:innen. (Akt. Stand: knapp über 100 Abonnenten)
Dafür möchte ich meinen Newsletter in mehr Postings bei LinkedIn erwähnen und mind. 2 Postings zu aktuellen oder neuen Freebies bei LinkedIn machen. ✅ Habe die Feature Section mit Hinweis zum Newsletter überarbeitet und bereits einen indirekten Promopost geplant.
Was ich mit meinen Freunden und Familie bis Ende Dezember 2025 erleben will
- Eine schöne Weinbergwanderung in Pillnitz jetzt im Herbst, wenn die Blätter noch bunt sind.
- Wir starten die zweite Runde LSL-Kurs in Dresden, wo ich ehrenamtlich mitarbeite. Bin gespannt und wünsche mir, dass die Zeit im November nicht zu stressig wird.
- Wir führen unser traditionelles Adventsfrühstück mit Freunden durch.
- Im Dezember veranstalte ich wieder mein jährliches Plätzchenbacken + tauschen mit Freunden. Hoffe wir finden einen Termin. 😬
- Mein große Nichte wiedersehen.
- Ich möchte Weihnachten unter Nachbarn anbieten, damit keiner an Weihnachten allein sein muss. Dafür muss ich meine Wohnung öffnen und mich überwinden, das Angebot in meine Nachbarschaft zu tragen (absolut außerhalb meiner Komfortzone) 😬
- An Silvester möchte ich gern irgendwo entspannt und ohne Krawall wieder Raclette oder Hot Pot essen. Vielleicht dieses Jahr mal wo ganz anders?
Meine Businessziele bis Ende Dezember 2025
- Jede Woche einen Newsletter versenden. Insgesamt 10-12 Stück.
- Zwei LinkedIn Posts pro Woche veröffentlichen (insgesamt 22 Stück)
- Mein designten Weihnachtskarten aus dem letzten Jahr will ich dieses Jahr dann mal auch WIRKLICH! versenden. So richtig mit handschriftlichen Gruß und so.
- Jahresrückblog schreiben und mich eventuell auch mal trauen ihn/ oder teile daraus auf dem Blog zu veröffentlichen.
- Ich freue mich, weil ich meinen Buchhaltung erledigt habe und so entspannt ins neue Jahr starten kann. Oder zumindest schon mal alle Belege zusammengesucht habe, sodass ich dann im Januar starten kann.
Meine To-Wants für Wohnung und Balkongarten bis 31.12.2025
- Ich mache drei Haken, weil ich den Katzenkratzbaum oben endlich repariert habe.
Das Problem ist, ich hab noch kein Sisal, aber die Katzen würden sich wirklich freuen, weil sie ihn täglich nutzen. - Dieses Jahr starte ich entspannter in die Adventszeit, denn ich habe meine Wohnung bereits nach Totensonntag weihnachtlich geschmückt, bzw. angefangen. Die letzten Jahre hab ich die Weihnachtsdeko erst 1 Woche vor Weihnachten rausgeholt und das war dann schon ganz schön stressig. Erinnerung steht schon im Kalender.
- Bis Ende Dezember hätte ich gern schon erste Ideen/ Wünsche für den Balkongarten 2026 gesammelt.
Noch nix konkretes, aber zumindest erste Gedanken als Inspo wären nice. (Evtl. Notiz aufm Handy erweitern/ anschauen vom letzten Jahr? Und ChatGPT Gartenplan ausdrucken zur Orientierung) - Ich habe meine Fenster geputzt -.-
Steht leider immer noch auf der Liste *seufz*. Nicht, dass ich sie unbedingt putzen WILL, aber ich hätte gern die klare Durchsicht durch die Scheiben, statt Katzensabber und Staub 😅 Und ich weiß, dass ich anschließend sehr stolz auf mich sein werde, weil ich diesen nervigen Punkt endlich von der Liste streichen darf. - Ich bringe die Katzen zum Jahrescheck inkl. Blutuntersuchung. (+ Impfen?)
- Im Frühjahrsblüher-Pflanzkübel möchte ich noch mehr Knoblauch stecken, jetzt wo ich endlich welchen gekauft habe.
- ✅ Den Reifenwechsel lasse ich dieses Jahr zeitiger durchführen, und nicht erst im November nach dem ersten Frost. (erl. Mitte Okt.) 😊
- Die letzten Tomaten habe ich abgeerntet und zum Reifen ins Warme geholt, ehe sie anfangen zu gammeln. ✅ Von der Sorte auch ein paar Samen abnehmen für nächstes Jahr.
- Die letzten Bohnen wurden abgeerntet und die Rankhilfe abgenommen und für nächstes Jahr im Keller oder wo verstaut.
- Ringelblumensamen habe ich geerntet, nachdem die letzte Ringelblume verblüht ist.
- Die weiße Blumenbank habe ich für den Winter in den Keller gebracht.
- Leinsamen ernte ich noch und bewahre sie für die nächste wilde Mischung aus.
- Zuckererbsen ernte ich ebenfalls ab und baue die Rankhilfen zurück.
- Das Tomatenzelt baue ich ab, säubere ich und schaffe es in den Keller.
- Der letzte kleine Hokkaido-Kürbis findet auch seinen Weg in die Küche.
Meine persönlichen To-Wants für Q4-2025
- Ich hätte diese Jahr gern einen Adventskalender bestehend aus Rondnoir Kugeln. Liebe diese sehr.
- Dunkle-Schoki-Eis beim Lieblings Eis-Dealer essen
- Sonntagsnachmittags kann man in Dresden ausgewählte Museen kostenlos besuchen. Dieses Angebot möchte ich gern am 19.10. nutzen, um ins Albertinum zu gehen. Bin nach zwei Stunden meiste eh platt und hab genug Input.
- Ich möchte einen Pumpkins Pie backen. Wahrscheinlich aus dem selbstgeernteten Hokkaido. Dafür muss ich aber erst eine laktosefreie Kondensmilch-Alternative finden. 🫠
- Dieses Jahr hätte ich gern einen echten kleinen Weihnachtsbaum, statt des künstlichen. Mal schauen, ob das was wird oder ich es mir doch anders überlege.
- Wandkalender für 2026 erstellen. Diesmal mit Fotos aus dem Vorjahr (also 2025). Im letzten Jahr habe ich das Kalendarium über einen Canva App erstellt. Für die muss man jetzt bezahlen (uncool). Ich werde also, ganz old school, wieder zurück zu PowerPoint und Excel fürs Kalendarium wechseln oder mir eine andere Alternative überlegen müssen. Die Fotos werde ich trotzdem in Canva zuschneiden.
Steht bis Silvester „Mehr bei LinkedIn posten“ auf deiner To-Want-Liste?
Dann lass uns reden. Ich unterstütze dich mit individuellen Canva Vorlagen + Slideshows, damit du wegkommst von Zufalls-Selfies und hin zu deinem Signature Look. Mit durchdachten, markenstarken Visuals, fällst du auf im Feed deiner Follower und schaffst Wiedererkennung. Das stärkt das Vertrauen in deine Marke. Ideal für Creator mit klarer Vision.
Hier erfährst du alles zum LinkedIn Design Support und wie ich dich unterstützen kann.
2 Gedanken zu „Meine To-Want Liste für das Q4-2025“
Liebe Steffi,
ja, den Vorteil, sich mit der Liste zu beschäftigen, um anhaken zu können, hatte ich auch erst unterschätzt. Aber die Freude über jedes Häkchen ist groß.
Eine inspirierende Liste hast du. Viele Grüße, Syelle
Das stimmt. Ich freue mich auch immer über jeden Haken, den ich vor so ein To-Want setzen darf 🙂